Archiv der Kategorie: Aktuelles Programm

Svetlana Doneva and Friends

Am Mittwoch, 25.8.2021 im Kulturzirkus

Svetlana Doneva, Gesang
Giovanni Barbato, Violine
Marcelo Nisinman, Bandoneon

Spannender Trip durch die Zeit des Barock, die Lieder von Strauss, den Tango argentino  und die Klänge der Songs von Gershwin. Passen eine Sopranstimme, eine Geige und ein Bandoneon zusammen? Das erfahren wir an diesem Abend …

Wir singen im Kulturzirkus Arien und Lieder vom Georg Friedrich Händel, Cesar Franck, Richard Strauss, Astor Piazzolla und George Gershwin. Und ein Song von Frank Sinatra …

Svetlana Doneva, Gesang
Giovanni Barbato, Violine
Marcelo Nisinman, Bandoneon

Muzikatrupo – Allegria – Lienhard

Am 26.8.2021 im Kulturzirkus

MuzikaTrupo / East meets West

Musika Trupo

Rebekka Kradolfer, Geige, Akkordeon
Balz Kilcher, Gitarre
Lea Kipfer, Kontrabass, Geige, Vocal
Cathrine Zihlmann, Vocal
Teo Molina, Percussion

Wir spielen seit bald drei Jahren zusammen Balkan-Klezmermusik aus ganz verschiedenen Stielrichtungen. Mal eher klassisch Klezmer, dann eher Gipsyartig mit eigenen Interpretationen. Viele Lieder werden im ganzen Balkan, von Russland über Polen, Mazedonien bis in die Türkei gespielt. Auch eine Ballade aus Griechenland kommt vor. – Zentral bei uns ist der Gesang, der durch Cathrine Zihlmann mit ihrer jazzartigen starken Stimme verkörpert wird. – Unser Motto lautet: Osten trifft Westen oder von der Birs bis zur Donau. 

Allegria Akrobatik

Lea Kipfer
Maya Lehmann

Andi Lienhard Soloensemble

Andi Lienhard singt eigene Mundartlieder. Mit der Loop-Maschine zaubert er Mehrstimmigkeit und sogar einen Bandsound hervor (Gitarre, Bass, Percussion…) 

Andy Lienhard mit Bass, Gitarre und Looper

Revatos

Im Kulturzirkus am Freitag, 27.8.2021

Revatos live

„Music across the border“ ist für uns Statement und musikalisches Programm zugleich.
Wir bewegen uns im Grenzgebiet zwischen den USA und Mexico – mit stilistichen Ausflügen nach Norden und Süden.
Die musikalischen Wurzeln beider Seiten decken wir in ihrem gemeinsamen Ursprung auf und präsentieren deren unglaubliche Vielfalt.

Wir spielen: Americana, Country, Cumbia, Rock, Texmex
Vamos to dance – Let’s go bailar!

https://www.revatos.ch/ (Mit Videos)
https://www.facebook.com/revatos

Elements of floyd

Am Mittwoch, 24.8.2022, 20 Uhr im Kulturzirkus

Elements of Floyd – Hey You

Elements of Floyd ist „die“ Pink Floyd Tribute Band aus der Nordwestschweiz. Die Formation besteht aus acht Musikerinnen und Musikern aus drei Nationen. Auf den Konzerten scheut die Band keinen Aufwand, den überwältigenden Soundkosmos ihrer Vorbilder originalgetreu in Szene zu setzen.
Der Fokus liegt auf den Pink Floyd-Alben „The Dark Side Of The Moon“, „The Wall“, „A Momentary Lapse of Reason“ sowie „The Division Bell“. Dabei orientiert sich das Ensemble auch an Live-Versionen, wie sie auf „PULSE“ oder „Delicate Sound of Thunder“ zu hören sind.
Am Kulturzirkus Arlesheim werden Elements Of
Floyd die Songs von Pink Floyd vorwiegend in einem „allmost  unplugged“ Setting spielen. Man darf gespannt sein…!

Website
Facebook

Kammerchor Gymnasium Münchenstein

Am Donnerstag, 19.8.2021 , 19.00, im Kulturzirkus

Kammerchor Gymnasium Münchenstein
Leitung: Rolf Urech

Das Gymnasium Münchenstein pflegt eine langjährige uns engagierte Chorarbeit, welche mit regelmässigen Konzerten aktiv am regionalen Kulturleben teilnimmt. Die Pandemie hat uns – wie alle Chöre – zum Verstummen gebracht. Nun bringt der Spätsommer nicht nur das schönere Wetter, sondern endlich auch das Singen zurück: All die Lieder, welche wir während des Singverbots still und leise im Herzen trugen, dürfen wieder zum Klingen gebracht werden – was für eine Freude!
Der Kammerchor Gymnasium Münchenstein und der Leitung von Rolf Urech singt Liedgut a cappella von Durban (SA) bis Guggisberg (BE), von früher bis heute, von Herzen und aus voller Kehle – und ENDLICH wieder einmal LIVE vor Publikum!

Pooljam – Special Guests

Am Freitag, 20.8.2021 im Kulturzirkus

Heute gastiert das Pooljamfestival im Kulturzirkus und bringt einmal mehr Sommer, Sonne und gute Musik zusammen. Ganze 4 Bands werden ihre Künste zeigen. Mit Klängen aus Osteuropa, Synthiepop, einem angehenden Schweizer Popstar und einer 10-köpfigen Funk-Discoband wird für jeden etwas dabei sein. Freuen dürft ihr euch auch auf kleine Überraschungen neben der Bühne, sowie ein Camping, für die die nicht mehr nach Hause schaffen (Anmelden für das Camping könnt ihr euch hier: https://eventfrog.ch/de/p/festivals/kunst-kultur/pooljam-2021-6831574710485477030.html)

Pooljam – Special Guests weiterlesen

El Grupo Vaivén

Am Samstag, 21.8.2021 im Kulturzirkus

Von links: Berni Hager, Carmen Ehinger, Myriam Hidber, Nadia Oberli, Emanuel Schnyder

El Grupo Vaivén
Música venezolana

Myriam Hidber Flöte
Nadia Oberli Gitarre
Carmen Ehinger Cuatro/Gesang
Berni Hager Cuatro/Cavaquinho/Gesang
Emanuel Schnyder Kontrabass

Ein musikalischer Virus hat die 5 Musikerinnen und Musiker von El Grupo Vaivén im Frühling 2019 ergriffen und seither nicht mehr losgelassen: Die Musik aus Venezuela in ihrer unendlichen Vielfalt, ihrer überraschenden Lebendigkeit und ihrer tiefen Emotionalität. In dieser Musik spiegelt sich die wechselhafte Geschichte eines Landes zwischen Karibik und Anden, mit tropischen und alpinen Klimazonen und mit daher auch sehr unterschiedlichen kulturellen Traditionen.
Die indigenen Wurzeln der venezolanischen Musik mischte sich ab dem 15. Jh. mit der musikalischen Kultur der spanischen Conquistadores, die ihre – teilweise auch arabisch beeinflussten – Lieder, Tänze und Instrumente in die Neue Welt mitbrachten. Eine komplexe, durch die afrikanischen Sklaven geprägte Rhythmik unterlegt die oft europäisch anmutenden Melodien der späteren Einwanderer aus allen Teilen der Alten Welt. Auch Elemente des Jazz bereichern heute den ganz eigenen Stil der venezolanischen Volksmusik.
El Grupo Vaivén lädt ein zu einer musikalischen Reise nach Venezuela: Mit Querflöte, Gitarre, Kontrabass, und dem venezolanischen Nationalinstrument Cuatro (einer kleinen 4-saitigen Gitarre) sowie dem südamerikanischen Cavaquinho erweckt El Grupo Vaivén melancholische Walzer, rasante Joropos und Pasajes, Merengues im 5/8 Takt und sehnsuchtvolle Liebeslieder zum Leben.

Kontakt: myriam@missflute

Auftritt von Roli Frei kann leider nicht stattfinden


Das Management von Roli Frei hat uns mitgeteilt, dass leider das geplante Konzert im Kulturzirkus am 28. August aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden muss. Wir bedauern das sehr und wünschen Roli alles, alles Gute! Wir hoffen, dass Ihr am 28. August trotzdem in den Kulturzirkus kommt, denn es werden zwei tolle Bands auftreten: 19 Uhr: I-VAN & THE CARGO HANDLERS (Progressive Folk, Rock & Blues) und 21 Uhr: BARBIE Q., deren geplantes Konzert am 24.7. wir wegen Sturm und Regen absagen mussten.

Kulturzirkus, 19.8.2021