Die Grey Panther Jazzband bringt traditionellen, fetzig swingenden und eingängigen Jazz in den Kulturzirkus Arlesheim. Bei diesen bekannten Tunes kann kaum einer ruhig sitzen bleiben. Das haben die Panther auf zahlreichen Bühnen der Region unter Beweis gestellt, so zum Beispiel beim Bebby sym Jazz.
Sie verstehen sich auch als musikalische Botschafter der Grauen Panther Nordwestschweiz.
Mira Lora auf ihrer Reise zu einer neuen musikalschen Identität
Nachdem sie 2018 noch als miramira ihr erstes Demotape Centering aufgenommen hat, befindet sich Mira Lora nun inmitten ihrer Reise zu einer neuen musikalischen Identität, die sie normalerweise gerne ganz im Verborgenen stattfinden lässt. Ein sonderbarer Zustand, nicht mehr Raupe und noch kein Schmetterling zu sein und noch sonderbarer, sich in einem solchen Zustand zu zeigen. Doch weil Mira Lora die Echtheit und Tiefe so liebt und sich der Perfektion entwöhnen will, ist es genau der Richtige, um ein Mal als Chrysalis sichtbar zu werden, bevor sie wieder in die Tiefen ihrer Metamorphose voller elektronischer Klangflächen, sanfter Klaviertöne, treibender Rhythmen und verspielter Stimmen abtaucht.
Amy Winehouse hören und dazu Wein trinken: am 4. August im Kulturzirkus möglich
From Winehouse to Jazz and Soul:
Gegründet 2012 vom Arlesheimer Pianisten Fabian Emmenegger und der Sängerin Eva Flury bestreitet das Quintett in wechselnder Besetzung seither jährlich wiederkehrende und erfolgreiche Auftritte an öffentlichen Veranstaltungen wie Bebbi Jazz , Jazz im Sperber, Musik im Restaurant Grace und Restaurant Schützenhaus und diversen Firmenanlässen der Region (z.B. 125 Jahre Roche und andere) . Das Repertoire umfasst bekannte Jazz Standards, Balladen, Bossa Nova, Soul- und Pop Hits von Amy Winehouse und vielen anderen bekannten Komponisten und Interpreten sowie auch Eigenkompositionen.
Wenn die Jungs und Mädels nicht cool sind, wer dann?
Mit schönen Erinnerung und neuen Songs im Gepäck kehren Blackcurrant Jam für eine weitere magische Sommernacht am 29. Juli zurück auf die Kulturzirkus-Bühne. Angeführt von der Ausnahmesängerin Stella Lee Elliott spielt das Quintett energiegeladenen und eingängigen Blues abseits gängiger Klischees. Für ihr zweites Gastspiel auf der Zirkuswiese hat sich die routinierte Band mit zehn Jahren Bühnenerfahrung diesen Frühling schon kräftig warm gespielt.
Blackcurrant Jam sind Stella Lee Elliott (vox), Lele (guit/vox), Luke (guit), Timmy (dr), Jacqui (b)
Die Schloss Combo bringt mit der Musik der „Roaring Twenties“, das unbeschwerte Lebensgefühl der Jazzclubs von Chicago auf die Bühne des Kulturzirkus. Ein Ausflug in das fröhlichste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts, das von vielen technischen Neuerungen aber auch Prohibition und Persönlichkeiten wie Al Capone geprägt wurde. Das Line-up verspricht „Classic Jazz at his best“ .